Tarifpolitik
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Tarifpolitik — Unter Tarifpolitik versteht man alle Fragen, die im Zusammenhang mit der Verhandlung oder dem Abschluss von Tarifverträgen relevant sind oder werden können. Im Tarifvertragsgesetz sind hierzu die wesentlichen Rahmenbedingungen festgelegt. Die… … Deutsch Wikipedia
Tarifpolitik — Ta|rif|po|li|tik 〈f.; ; unz.〉 Gesamtheit der polit. Maßnahmen einer Tarifpartei, um bei Tarifverträgen einen günstigen Abschluss auszuhandeln * * * Ta|rif|po|li|tik, die: Gesamtheit der Überlegungen u. Maßnahmen in Zusammenhang mit Tarifverträgen … Universal-Lexikon
Tarifpolitik — Ta|rif|po|li|tik 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 das Verhandeln u. Regeln der Einkommens u. Arbeitsbedingungen zwischen gewerkschaftlich organisierten Arbeitnehmern u. den Arbeitgebern bzw. den Arbeitgeberverbänden, bes. bezüglich der Tarifverträge … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Tarifpolitik — ⇡ Nominallohnpolitik … Lexikon der Economics
Tarifpolitik — Ta|rif|po|li|tik … Die deutsche Rechtschreibung
Lohnpolitik: Lohn- und Tarifpolitik — Der Lohn ist im Rahmen der ökonomischen Analyse zunächst einmal ein Preis wie jeder andere auch. Eine flexible Lohnbildung auf dem Arbeitsmarkt ist damit eine der Voraussetzungen dafür, dass das Arbeitsangebot der Haushalte und die… … Universal-Lexikon
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft — (ver.di) Zweck: Gewerkschaft Vorsitz: Frank Bsirske Gründungsdatum: 2001 … Deutsch Wikipedia
Eisenbahnpolitik — Eisenbahnpolitik. Inhalt: A. Begriff, Ziele und Systeme der E. I. Privatbahnsystem. Repressive und präventive Überwachung durch den Staat. Staatsgarantie. Mängel des Privatbahnsystems. II. Pachtbetrieb von Staatsbahnen. III. Staatsbetrieb von… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut — Logo des Wirtschafts und Sozialwissenschaftliches Institut WSI Das Wirtschafts und Sozialwissenschaftliche Institut ist ein gewerkschaftsnahes Forschungsinstitut mit Sitz in Düsseldorf. Es geht zurück auf das 1946 gegründete Wirtschafts… … Deutsch Wikipedia
Ungarische Eisenbahnen — (s. Karte Taf. I). Inhaltsübersicht: I. Geschichte. – II. Technischer Charakter. – III. Statistisches. – IV. Tarifwesen. – V. Gesetzgebung und Verwaltung. – VI. Die ungarischen Eisenbahnen nach dem Weltkrieg. – Literatur. I. Geschichte. a) Von… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens