- Warenklassifikation
Warenklassifikation s. Güterklassifikation, Gütertarife.
http://www.zeno.org/Roell-1912. 1912–1923.
Warenklassifikation s. Güterklassifikation, Gütertarife.
http://www.zeno.org/Roell-1912. 1912–1923.
Warenhandel — Unter dem Begriff Warenhandel ist die Veräußerung von Waren gegen Zahlungsmittel (Geldeinheiten) zu verstehen. Dieser Teilbereich des Güterhandels hat ausschließlich Waren zum Handelsgegenstand. Die Warenimporte und Warenexporte, die aus den… … Deutsch Wikipedia
Baumarkt — Ein Baumarkt ist in der Regel ein großflächiger Supermarkt, der sich auf Materialien für Heimwerker spezialisiert hat. Baumärkte wurden konzeptionell aus den USA übernommen, wo sie unter der Bezeichnung „Homecenter“ bekannt sind. Im… … Deutsch Wikipedia
Explosive Gegenstände — (explosives goods; produits explosifs; materie esplodenti), insbesondere Spreng und Schießmittel, sowie Munition, gehören, soweit ihre Beförderung auf Eisenbahnen überhaupt gestattet wird, zu den bedingungsweise zur Beförderung zugelassenen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Güterklassifikation — Güterklassifikation, Warenklassifikation, alphabetische Zusammenstellung der verschiedenen Güter nach den Tarifklassen, in die sie eingereiht sind; s. Gütertarife … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
SITC — Abk. für Standard International Trade Classification, Internationales Warenverzeichnis für den Außenhandel; System der Warenklassifikation, das in enger Verbindung zum Harmonisierenden System zur Bezeichnung und Kodierung der Waren (⇡ HS) und zur … Lexikon der Economics